Fluidistor GD 300 (Flansch-Version)

Gasmengenmessung nach dem Fluidistor-Prinzip

  • DN 40...DN400
  • Unempfindlichkeit gegenüber Verschmutzung, z. B. Öl, Rost, Schwefel
  • Geringer Druckverlust
  • ATEX II 1/2G Ex ia / e mb IICT4 Ga/Gb

 

Klärgas
Verschmutzung und hohe Wasserdampfsättigung des Gases führt mit anderen Messprinzipien zu Fehlmessung am Faulturm.

Biogas
Hohe Feuchtigkeit und Schwefelbelastungen von mehreren 100 ppm führen bei anderen Messverfahren zu Messfehlern.
 

Medizinische Gase
Verbrauchsmessung von Sauerstoff, Lachgas, Xenon, Stickstoff, medizinisches Kohlendioxid und Helium von der Gesamtstrangmessung bis hin zum Belegbett oder Operationssaal mit dem Fluidistor

Industriegase
Mengenmessung von Kohlendioxid (Fermentierung und Kühlung), Argon (Stahlproduktion), Stickstoff, Sauerstoff und Erdgas (Brennersteuerung, Zufuhrkontrolle bei Heizkessel).

Die Durchflussmesser arbeiteten nach dem Prinzip eines „Fluidistor-Oszillators“. Das Messprinzip ist dichtunabhängig und verfügt über keine beweglichen Teile, dadurch sind keine Verschleissteile vorhanden und eine Rekalibrierung ist nicht notwendig.

 

Nennweite:
DN 40 bis DN 400

Prozessanschluss:
Flansch gemäß DIN EN-1092-2 oder
DIN 2576, Flansch nach ASME B 16.5

Einbaulänge:
abhängig von Nennweite (300 – 500 mm)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Produktgruppe

Volumenstrom/Masse Gas

Messbereiche

0...10.000 Bm3/h, je nach Nennweite

Atex

nicht ATEX

ATEX (optional)

Zulassung

Ex II 1/2G Ex ia e mb IIC T4 Ga / Gb

Gehäuse

Edelstahl 1.4571

Prozessanschluss

Flansch DN 40...DN 400, / 1.4571

Schutzart

Schutzart IP 65

Display

optional GDR 15xx

Signalart

2-Leiter

Signalbereich

4...20mA

Ausgang

0/4...20mA

Schaltausgang

1 x PNP, Nativer Pulsausgang: puls 24V DC, max. 200Hz, Pulsweite 1 - 2ms

Versorgungsspannung

24V DC

Leistungsaufnahme

3W (DC)

Elektrischer Anschluss

Kabelverschraubung M16x1,5

Genauigkeit

± 1,5% des Messwertes

Druck: ≤ ± 0,5%FS @25° C

Mediumtemperatur

-20...120 °C (nicht ATEX)

-20...80 °C (ATEX)

Lagertemperatur

-10°...70° C (keine Betauung)

Einstellzeit

< 50ms

Elektrische Sicherheit

Produktfamiliennorm EN 61010-1

Elektromagnetische Verträglichkeit

Produktfamiliennorm EN 61326

Verschmutzungsgrad

2

Kurzschlussfestigkeit

Permanent

Verpolschutz

Schutz gegen Verpolung, jedoch keine Funktion